In Herzogenbuchsee durften wir einen 2-stöckigen Anbau an ein EFH realisieren. Im EG wurde so der Wohnraum vergrössert und die Küche integriert.
Im OG entstanden zwei zusätzliche schön helle Zimmer.
Ausgeführte Arbeiten:
In Rohrbach entstand aus einem dunklen Estrich eine schmucke Dachwohnung mit Galerie.
Folgende Arbeiten durften wir ausführen:
Ausgeführte Arbeiten:
Ein schönes Hochzeitsgeschenk durften wir vorletzt anfertigen:
Einen massiven Küchentisch aus Schweizer Eiche, rustikal, Oberfläche gebürstet und geölt.
Gerne stellen wir auch für Sie einen Tisch als Unikat her, fragen Sie uns an!
Bei der Überbauung Eichmattweg dürfen wir die Holzbauarbeiten der 2. und 3. Etappe ausführen.
Die Dachelemente für die 4 EFH und 3 MFH fertigen wir bei uns im Betrieb vor und richten diese innert Stunden auf, sodass die Dächer am Abend jeweils regendicht sind.
Ausgeführte Arbeiten:
Im Bauernhaus haben wir zusätzliche Pfetten eingezogen und auf das bestehende Tragwerk abgestellt.
Das Dach ist extrem schief und krumm, vorallem die Dachseite mit Ziegeleindeckung.
So konnten wir die Spannweiten der Sparren von fast 10 m halbieren. Nun hält die Konstruktion noch viele weitere Jahre.
Sämtliches Holz bei diesem Projekt stammt aus dem eigenen Wald der Bauherrschaft.
Später durften wir über dem Futtertenn noch eine Vollholzdecke montieren, die alte Betondecke hatte
Risse und wurde abgebrochen.
Ausgeführte Arbeiten:
Nach dem Dachstockausbau im letzten Jahr durften wir nun den Massageraum etwas auffrischen.
Ausgeführte Arbeiten:
Ausgeführte Arbeiten:
Für die Familie Wüthrich in Walterswil durften wir eine Hoftafel anfertigen.
Das schöne Hochzeitsgeschenk ziert nun die Hofzufahrt.
Bei einem Stöckli waren die alten Fenster im unbewohnten OG marode und zerbrachen vor zu.
Um das äussere Erscheinungsbild wieder etwas einheitlich zu gestalten, fertigten wir 11 neue Fensterähmli mit Plexiglas.
Eine grösseres Tor in der Giebelwand beim Bauernhaus dient nun zur einfachen Lagerbewirtschaftung mit dem Stapler. So können nun auch Palette mühelos auf die Betondecke gehoben werden und der Raum neben dem Heustock kann besser genutzt werden.
Bei einer Dachsanierung in Huttwil kamen verfaulte Sparren zum Vorschein.
Diese haben wir durch neue ersetzt.